Informationsabende für das Schulhaus Gilbachstr. und unsere Außenstelle Stammheimer Str. finden nach den Sommerferien statt.
In diesem Jahr finden leider keine Informationsabende statt.
Hospitationen
Aufgrund von Corona können dieses Jahr leider keine Hospitationen stattfinden.
Anmeldetermine
Unsere Schule ist eine städtische Schule und unterliegt den Anmeldebestimmungen der Stadt Köln. Die Eltern der schulpflichtigen Kinder werden im September/Oktober von
der Stadt Köln eine Elternbenachrichtigung erhalten. Auf diesem Schreiben werden die Anmeldetermine bekanntgegeben. Termine stellen wir aktuell
auf unsere Homepage.
Unter der Telefonnummer 0221/27208330 können Sie einen Anmeldetermin mit unserer Sekretärin Frau Hessel-Martinez vereinbaren. Der Anmeldetermin selbst ist nur kurz und dauert ca. 15 Minuten.
Die Anmeldung findet für beide Standorte in der Montessorischule Gilbachstraße 20, im Sekretariat statt.
Bitte bringen Sie ihr Kind zu der Anmeldung mit.
Dieses Jahr kann aufgrund der Hygienebestimmungen nur ein Elternteil pro Kind die Anmeldung begleiten.
Bei der Anmeldung prüfen wir die Richtigkeit des ausgefüllten Anmeldebogens und lernen Ihr Kind durch das gemeinsame Betrachten eines Bilderbuches und einer kleinen Rätselaufgabe kennen.
Was bringe ich zur Anmeldung mit?
Bei schulpflichtigen Kindern bringen Sie bitte die von der Stadt Köln zugesandte Elternbenachrichtigung mit dem ausgefüllten Anmeldebogen
mit, die Einwilligung zur Datenschutzerklärung, die Geburtsurkunde des Kindes und den/die Personalausweis/e der/des Erziehungsberechtigte/n.
Anmeldebogen
Zeitliche Orientierung
Was? |
Zeitlicher Rahmen |
Anmeldung an der Erstwunschschule |
2.11.-5.11.2020 |
Versand der Aufnahmebestätigung |
Ende März |
Elternabend der neuen Erstklässler |
Ende April |
Hospitationen und /oder Kennenlernen der Klasse und er Lehrer*innen |
Ab Mai |
Zusagen bzgl. OGS-Plätze und Versand der Verträge |
Juni |
Anmeldekapazitäten
Für das Schulhaus Gilbachstraße stehen in diesem Schuljahr ca. 60 Schulplätze zur Verfügung. In der Stammheimer Straße können wir im kommenden Schuljahr ca. 40 Kinder neu aufnehmen.
Die Schulplätze vergeben wir nach den festgelegten Kriterien der Stadt:
· Geschwisterkinder
· Angegebene Schule laut Elternbenachrichtigung
· Verhältnis Junge / Mädchen
· Entfernung vom Wohnort zur Schule
Am Anmeldetag können Sie ebenfalls eine Anmeldung für die OGS vornehmen. Infos zur OGS finden Sie unter http://www.montessori-paenz.de/
Erstwunsch und Zweitwunsch
Sollte die Erstwunschschule nicht genug Schulplätze zur Verfügung haben, werden die Schulplätze nach den festgelegten Kriterien vergeben. Die Erstwunschschule informiert automatisch die Zweitwunschschule und übergibt das Anmeldeverfahren an die Zweitwunschschule.
Sollte auch dort kein Schulplatz mehr zur Verfügung stehen, macht das Schulamt einen geeigneten anderweitigen Vorschlag. Rückmeldungen an die Eltern dazu erfolgen ab Mitte März.
Kann-Kinder
Kinder die am Stichtag, 30.09.2021 sechs Jahre alt sind, werden zum Schuljahr 2021/22 schulpflichtig.
Kinder die nach dem 30.09.2021 sechs Jahre alt werden erhalten keine Elternbenachrichtigung. Sie erhalten das entsprechende Anmeldeformular am Tag der Anmeldung bei uns im Büro.
Neben der kognitiven Reife, sind besonders die emotionale und soziale Reife entscheidend. Die Schulleitung berät Sie diesbezüglich beim Anmeldetermin.
Inklusion
Sollten Sie einen sonderpädagogischen Förderbedarf bei Ihrem Kind vermuten, nehmen Sie bitte schon vor der Anmeldung Kontakt mit der Schule auf und vereinbaren Sie einen Termin.
Schuleingangsuntersuchung
Den Termin für die Schuleingangsuntersuchung erhalten Sie bei der Anmeldung.
Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie diese telefonisch unter 0221-27208330 in der Zeit von 9.00 -13.00 Uhr stellen. Ihre Fragen können nicht per Mail beantwortet werden.