Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus an Schulen

Auf der  Website der Stadt Köln können Eltern und Schüler sich über den Umgang mit dem Corona-Virus an Schulen informieren, diese wird seitens der Stadt Köln regelmäßig an aktuelle Vorgaben angepasst und um weitere Themen ergänzt. 

https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/bildung-und-schule/informationen-zum-umgang-mit-dem-corona-virus-schulen

Aktuelle Corona Maßnahmen in der Schule

 

Liebe Eltern,

 

es ist uns eine Herzensangelegenheit, einen möglichst kindgemäßen und verlässlichen Schulalltag zu ermöglichen und dabei den Anforderungen des Infektionsschutzes gerecht zu werden. 

 

An dieser Stelle möchten wir auf die aktuellen Vorgaben des Ministeriums hinweisen, diese können Sie jederzeit unter folgendem Link einsehen:

https://www.schulministerium.nrw.de/themen/schulsystem/angepasster-schulbetrieb-corona-zeiten

 

Der Schutz aller Schülerinnen und Schüler und deren Familien ist uns in diesen Zeiten besonders wichtig,  deshalb möchten wir an Sie appelieren, Ihr Kind nur zur Schule zu schicken, wenn es ganz gesund ist. 

Schülerinnen und Schüler, die im Schulalltag Symptome (Fieber, trockenen Husten, Verlust des Geschmacks-/Geruchssinn) aufweisen, sind ansteckungsverdächtig. Laut einer neuen Studie treten auch häufig, Erbrechen, Durchfall, Müdigkeit und Kopfschmerzen auf.  Bei Auftreten der genannten Symptome müssen die Kinder unverzüglich abgeholt werden.

Sollte Ihr Kind einen „einfachen“ Schnupfen haben, darf ihr Kind für 24 Stunden nicht die Schule besuchen. Sollten innerhalb dieser Zeit keine weiteren Symptome auftreten, kann ihr Kind wieder am Unterricht teilnehmen. Bitte vermerken Sie die Einhaltung der 24 stündigen häuslichen Beobachtung im Montebuch oder im Merkheft. Kommen weitere Krankheitsanzeichen wie Husten oder Fieber dazu, müssen Sie mit Ihrem Kind einen Arzt aufsuchen, um die Erkrankung abzuklären. 

 

Ein sehr schönes Schaubild hilft dabei: